2. April
02.09.1961 / Sport
GENOSSE FRIEDRICH EBERT ERÖFFNETE DAS NETTE SCHULJAHR

Wir lieben und verteidigen das sozialistische Vaterland

Die Ferien, die das Schuljahr 1960/1961 von dem Schuljahr 1961/1962 trennen, sind Vorüber. Sie haben sich nicht gerade durch ein besonders günstiges Wetter ausgezeichnet. Viele von Ihnen übernahmen, w...

Artikellänge: rund 323 Wörter

Seite
Hohe Anforderungen an Staatsbürgerkundeunterricht Mordhetze aus der Frontstadt Mathematik, Deutsch, Russisch DDRprötcstiertgegenMißbrauchder Verbindungswege nach Westberlin Wir lieben und verteidigen das sozialistische Vaterland Unsere Stimme dei Kandidaten des Friedens Was geschieht mit Grenzgänger-Kindern? Das wahre Vaterland An erster Stelle-.Erziehung zum -sozialistischen Patriotismus Verletzung der Souveränität Lehrer und Pionierleiter erfüllen vaterländische Pflicht Gegen Teheran. Jalta, Potsdam „Atomrüsten ist richtig!" „Entweder Atomwaffen oder ich gehe!" „Wir sind nicht gegen Krieg mit dem Osten!" „Ja, ich bin für die Atombombe!" Bonn verschärft die Kriegsgefahr „Elsaß ist deutsch!" „Wir sind Volk ohne Baum!"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930