6. Februar
28.03.1954 / Freizeit

Sowjetische Frachter löschen Edelhölzer in Wismar

Ständig löschen sowjetische Frachtschiffe im Hafen von Wismar Ladungen von Rohstoffen und Lebensmitteln, die uns die Sowjetunion im Rahmen unseres Handelsabkommens liefert. Unsere Republik exportiert ...

Artikellänge: rund 36 Wörter

Seite
Der IV. Parteitag der SED - ein Ereignis von gesamtdeutscher Bedeutung Souveränität der DDR — Ergebnis unserer konsequenten Friedenspolitik jjei <J>eeleulen und <^J-iscltereiarbeiferhiuen im rCombinal Saßnilz I Von Klaus Beuchter Karl-Liebknecht-Werk erfüllte Verpflichtung zum Parteitag1 Broschüre des Groücurthausschusses entlarvt Terror in Westberlin Metallarbeiter fragen Stharnowski nach dem 1. Mai Rat für gegenseitige wirtschaftliche Hilfe tagte in Moskau Großberliner Maikomitee gebildet Großaufbautag zu Ehren des IV. Parteitages Spandauer Metallarbeiter fordern Streik-Urabstimmung Sowjetische Frachter löschen Edelhölzer in Wismar USA-Zerstörer inspizieren Wilhelmshaven
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031