5. April
10.11.1961 / Allgemein

Was ist erreicht, was hemmte, was verbessern wir?

Aus Anlaß des 44. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution bilanzierten die Werktätigen des VEB Optima Erfurt den bisherigen Stand im Produktionsaufgebot. Wir fragten den Sekretär der ...

Artikellänge: rund 329 Wörter

Seite
Müssen ehrliche Bauern für Spekulanten einstehen ? Planjahrabrechnung kontra Produktionsaufgebot Was ist erreicht, was hemmte, was verbessern wir? Eine Lektion über den Klassenstandpunkt Wir verbesserten die Normen Keine Reserven, aber 45 Minuten Putzzeiten? Der Fuchs wurde zum Interessenvertreter Neue Formmethode bei Schiffspropellern Der ausgebeutete Hausbesitzer Braunkohlenkumpel: „Schafft uns den Hetzer vom Hals" Mit neuen Normen mehr produzieren Projektierungsingenieure im Produktionsaufgebot Je Arbeiterin 551 Bauelemente mehr Nicht leichtgläubig sein Wer ist ein echter Arbeitervertreter? / Gedanken zum Produktionsaufgebot aus der Großfräserei des VEB Nähmaschinenwerk Altenburg / Von Heinz Fellen berg Sraatsplan ist unser Gesetz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930