3. Februar
15.09.1966 / Kultur

Ein Sommer der Erfolge

Ein ungewöhnlicher Sommer liegt hinter uns. Er war für die über 17 Millionen Bürger der DDR fruchte bar und erfolgreich. Er war, fruchtbar im wörtlichen Sinne, wenn "man sich die Obstberge auf unseren...

Artikellänge: rund 180 Wörter

Seite
Monopolexpansion soll abgesichert werden ND-Auslandsberichte {über Sicherheit- Europas - und Bonfiej Revanchismus VVB Elektrogeräte mit Kurs auf sinkende Kosten Am Strahlungsgürtel Tito: ISfie Kern- Waffen für Bonn ■Neue? Überfäll v inÄlto Adige Chile unfc^faxtzt < DDR-Antrag Für Verdienste ausgezeichnet Ein Sommer der Erfolge Rekordabschluß mit der Sowjetunion Tuchfabrik schließt — Belegschaft fliegt 'raus Frankreich verläßt : NATO-Militärkomitee Gewichtheber aus 33 Ländern bri%iffiSfa»pli Kriegsschiff „Helgoland am Tatort Luna 11 kreiste 141mal um den Mond Gesprächspartner aus Guinea '
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930