2. Februar
12.03.1966 / Allgemein

Keinen Pfennig für Atomrüstung

Berlin (ADN/ND). Die Diskussionen über den Offenen Brief des ZK an die Delegierten des Dortmunder SPD-Parteitages halten unvermindert an. 68 Frauen aus allen Ländern der Bundesrepublik, darunter zahlr...

Artikellänge: rund 229 Wörter

Seite
DIE GEBILDETE NA TWN Keinen Pfennig für Atomrüstung Arbeiter und Professoren DDR-Antrag offizielles Dokument der UNO Sirenen riefen 310000 zum Streik gegen Willkür der Monopole Arbeiter aus beiden deutschen: Staaten beraten heute in Leipzig USA-Truppen sollen bis Ende 1966 abziehen USA-Senator: Bonn unterstützt Aggression Kurt Baumgarte klagt mutig an Otto Winzertesuchte B ef r eiungspr o vinz Georg Stibi: Positive Mission in Genf Tagesordnung der Volkskammer Bahn und Post werden teurer Abbau der Sozialversicherung Höhere Steuern zahlen „Goldener Freitag" in Leipzig Medaillen und Diplome für 118 Spitzenerzeugnisse 392 000 Besucher aus 83 Ländern bis zum 6. Messetag wie kam es zur Vereinigung von KPD und SPD?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen