4. Februar
Von Gnhrieln Mistrnl 17.08.1949 / Freizeit

Der Tonkrug

Tonkrug, braun wie meine Wange: wie leicht liehst du dich immer meinem Durst! Besser als du ist der Mund des Quells, der sich in der Bergschlucht öffnet. Aber er ist fern, und an diesem Sommerabend ka...

Artikellänge: rund 333 Wörter

Seite
Was ist das eigentlidi mit Goethes Farbenlehre? / Mancher Funktionär runzelt die Stirn .., Sowjetunion - heute und morgen Zur Nationalpreis-Diskussion Der Tonkrug Leser sehreiben dem „Krokodil" kleine Chronik. Kritik und Satire Was sagt die Presse selbst? Hier wurde geholfen Goethe in der Sowjetunion V
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031