2. Februar
09.02.1966 / Allgemein

Vilis Lacis gestorben

Moskau (ND-Korr.). Der in der Sowjetunion und in der Welt hochgeschätzte lettisch-sowjetische Schriftsteller und Staatsmann Vills Lacis ist am Sonntag im Alter von 61. Jahren in Riga verstorben. Sein ...

Artikellänge: rund 48 Wörter

Seite
Vertrauen in Gegenwart und Zukunft Kleine Erlebnisse machen Großes bewußt Hohe Aufgaben für Akademie der Künste Alexander Abusch beriet mit dem Präsidium Probleme der weiteren kulturellen Entwicklung in der DDR Superstarke Raketen Schöpferisch, prinzipienfest und wirkungsvoll Bekannte Autoren Eigenschaften der Partei Kosmonautik - Haupthebel moderner Technik ÄSTHETIK Einmalig in der Geschichte Erfolgreiche Verhandlungen des DFF Sowjetische Botschaft dankt Johann Gottfried Herder Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit — Mit Luna 9 brach eine neue Etappe an Heitere Note Vilis Lacis gestorben „Andorra am Luxemburgplatz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28