2. Februar
29.07.1966 / Inland

I Kein Korn darf draußen bleiben Beispiel Oehna davon können alle LPG lernen Gerhard Grünefcerg in. der LPG „Freier Bauer": „überall industriemäßig ernten" /Das erste und beste Getreide für den Staat

Berlin (ND); Nach wie vor richten sich die Bauern der Republik mehr nach dem Wetter als nach der Uhr. Regenschauer erschweren immer wieder die Arbeit. Die Ernte ist auch in dieser Woche nicht leichter...

Artikellänge: rund 323 Wörter

Seite
Gefährliches Komplott I Kein Korn darf draußen bleiben Beispiel Oehna davon können alle LPG lernen Gerhard Grünefcerg in. der LPG „Freier Bauer": „überall industriemäßig ernten" /Das erste und beste Getreide für den Staat Es knistert in der ^freien Sozialordnung" Asphaltbänder von der Kette Jugoslawische Abfuhr für Erhard-Politik DDR-Enthüllungen über Notstandsgesetze unanfechtbar KOMMUNIQUE Fallschirmsportler trotzen Startverbot USA-Flugzeuge warfen Giftstoffe auf Long Phu Spartakiade-Forum mit Paul Verner DEFA verfilmt „Kaule" ^■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■«■■■■■■■■■■■■■■g DDR: Schluß mit Aggression ■ I Bonn: Mörder na
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031