2. April
28.02.1974 / Kultur

Theaterfeuerwerk um Willi Ratclif f s unblutige Rache

Manfred Streubels romantische Farce mit der Musik von Bernd Wefelmeyer am Volkstheater Rostock

Nur ein paar Germanisten dürfte Heinrich Heines „Ratcliff" auf den ersten Anhieb parat sein. Manfred Streubel, Lyriker mit so konstant eigener wie liebenswert-gescheiter Note, hat einmal ein germanist...

Artikellänge: rund 810 Wörter

Seite
Theaterfeuerwerk um Willi Ratclif f s unblutige Rache Bilanz und Auftakt bei heiterer Muse Gedankliches Leitmotiv '„Durch Nacht zum Licht" Eine neue Dialektik von Konflikten und Lösungen Gewachsen aus den besten Traditionen Vielseitige Vorhaben von Volkskünstlern Kulturnotizen Ständig zu neuen Ufern drängendes Schöpfertum Fernsehdokumentation „Krieg der Mumien" Berliner B^Jlettensembles helfen Chiles Patrioten Andrzej Wajda verfilmt Reymonts „Gelobtes Land" Französische Sektion der Neuen Bach-Gesellschaft Leipziger Opernensemble aus Kuba zurückgekehrt „Lysistrate"-Bearbeitung von'Rolf Hochhuth
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728