2. April
07.02.1954 / Ausland
Was sie unter „freien Wahlen" verstehen

Bajonettwahlen in Iran

In Iran finden seit mehreren Wochen auf Befehl des Militärdiktators Zahedi, der im August 1953 mit USA-Waffen und unter Anleitung amerikanischer „Berater" den rechtmäßigen Ministerpräsidenten Mossadeg...

Artikellänge: rund 235 Wörter

Seite
AUS DEM WELTGESCHEHEN DER WOCHE Humanite: Berlin ist nicht Texas, Herr Dulles Warum sagen Sie nicht die Wahrheit Mr. Dulles? Losung „freie Wahlen" lür London peinlich Emanuel Bloch beige§e!zt London begrüßt Aufträge der Sowjetunion Bajonettwahlen in Iran Botschafter Sepp Schwab überreichte Beglaubigungsschreiben in Budapest Hitlers Erben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728