3. April
07.02.1954 / Freizeit

Braunkohlenkumpel im Kampf gegen den Frost

Berlin (Eig. Ber.). Der strenge Frost der letzten Wochen hat besonders in der Braunkohlenindustrie der DDR die Arbeitsbedingungen äußerst erschwert und die Förderleistungen absinken lassen. Aber die W...

Artikellänge: rund 362 Wörter

Seite
Ohne Gesamtdeutsche Provisorische Regierung keine gesamtdeutschen treien Wahlen/ Gesamtberliner Arbeiterkonferenz ruft zur Aktionseinheit für Friedensvertrag und gegen Kriegsyerträge Appell des Demokratischen Blocks von Groß-Berlin Braunkohlenkumpel im Kampf gegen den Frost Erleichterung der finanziellen und wirtschaftlichen Verpflichtungen Deutschlands Werktätige Bauern unterstützen Vorschläge Molotows Aufruf der Bergarbeiter und Techniker des Karl-Marx-Werkes Zwickau an die Kumpel der Braunkohlenindustrie Jetzt auch höhere Löhne in den privaten Bau- und Holzbetrieben Französische und deutsche Journalisten im Haus der 10488897 Unterschriften deutscher Patrioten 60000 Münchener Metallarbeiter fordern Massenstreik Französische Hüttenarbeiter an Otto Grotewohl
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728