2. Februar
25.08.1974 / Sport

Irina Kalinina kann alles

Irina ist wohl auch ein Beispiel für eine neue Tendenz im Wasserspringen. Nämlich, daß junge Aktive in kürzester Zeit schwierige Sprünge erlernen und sie mit guter Stabilität wettkampfreif ins Wasser ...

Artikellänge: rund 249 Wörter

Seite
Neues Glanzstiick des Mädchenquartetts Im Jahn-Sportpark zwei Weltrekorde eingestellt Nun kann nur noch ein DDR-Trio hoffen Zwei USA-Mädchen unter Kornelia Enders Rekord Irina Kalinina kann alles Ergebnisse ASK Vorwärts Frankfurt trifft auf Slask Wroclaw Neue Sportbegegnungen mit Ungarn vereinbart, Ungarn ist schon neuer Europameister DDR-Vertreter in den Schwimmkomitees Der Schwimmkalender für die nächsten Jahre TENNIS Handballnachwuchs hält sich bisher gut Polnischer Doppeisieg Kowalski vor Siurkowski Tore # Punkte • Meter • Sekundlei Im Telegramm an die 4X100 m Lagenstaffel heißt es: Die UdSSR kommt mit sechs Olympiasiegern An Cornelia Dörr telegrafierte Erich Honecker: Glückwünsche für die Schwimmeuropameister Italien Entscheidungen heute
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031