2. April
Von Viktor Maiewski 07.04.1974 / Ausland

Das Erdöl und die „dritte Welt"

Die Entwicklungsländer, die in der Westpresse für gewöhnlich als „die dritte Welt" bezeichnet werden, sind die Staaten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas, deren Völker im Laufe vieler Jahrzehnte ein O...

Artikellänge: rund 224 Wörter

Seite
Kampf um Gleichberechtigung in Wirtschaftsbeziehungen Heuchlerische Besorgnis der ehemaligen Kolonialmächte Das große Geschäft mit den Wohnungen in der BRD Todeskandidaten - weil sie nicht putschen wollten Haldex holt Rohstoffe und Kohle aus dem Haldengebirge Polnisch-ungarisches Unternehmen seit 15 Jahren erfolgreich Fruchtbare Zusammenarbeit mit Ländern des Sozialismus Das Erdöl und die „dritte Welt"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930