6. Februar
24.05.1959 / Allgemein

UPI: Bolz— „Mann derWoche"

New York (ADN). Zum „Mann der Woche" hat die amerikanische Agentur UPI am Wochenende den Außenminister der DDR, Dr. Lothar Bolz, erklärt. Die Agentur schreibt, seine geschickte Verhandlungsführung wer...

Artikellänge: rund 40 Wörter

Seite
Parlamentarier von der DDR beeindruckt Herrn Seebohm ins Stammbuch Es sind nicht die deutschen Werktätigen . .. Lloyd straft Grewe Lügen 50 automatische Werke Sowjetischer Schriftstellerkongreß beendet „Ihr seid keine Gefahr für den Frieden" DDR — unser treuer Kampfgenosse Die Zeit der fünften Kolonne ist vorbei Ladenhüter Fahrt entlang der Berge .Rassenschande der Kanindien Bonner Vorwand entkräftet \Genh~im Blickpunkt der CSRl Kultur- und Wirtschaftsbeziehungen Londoner Einsichten Produktion Streikfront ungebrochen. Zwangsumsiedlung verurteilt Abkommen Deutsche Lufthansa—UAT Briten wüten in Uganda USA-Gouverneure in die UdSSR UPI: Bolz— „Mann derWoche" Genug davon, Mr. Herter! Fort mit den Ladenhütern! Für die Kläffer einen Fußtritt! Verhandeln kann man nur über einen Vertrag:- der den Frieden sichert.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031