2. Februar
24.07.1959 / Freizeit

Notschrei der westdeutschen Kumpel

■ Entlassungen, Zechenstillegungen, Feierschichten gehen weiter '/. Alarmierender Artikel der „Bergbauindustrie"

Bochum (ND). „Es geht um Hunderttausende von Menschen, es geht um ganze Städte; Ja, es geht schließlich um das Industricrevier," Das schreibt der Chefredakteur der -„Bergbauindustrie", Mitglied des ■ ...

Artikellänge: rund 70 Wörter

Seite
Wann, wenn nicht jetzt? Bonn hat den Atomtod eingeplant Milchversorgung bleibt gesichert Westdeutsche Bauern hilfsbedürftig Die Lage in Genf Das „Selbsthilfeprogramm" Deutsdie Verhandlungen unumgänglich Endlich zur Sache kommen Bonner Zwecklüge entlarvt Höchste Aufmerksamkeit der Chemie FDP für Teilnahme am Festival Aktivität für Atomkrieg Grewe: „Ich habe nichts beizutragen" In vier Tagen 120 mm Regen Notschrei der westdeutschen Kumpel Ausgerechnet! Auswirkungen gegen Bonn UdSSR sofort bereit Raketenp ruf stand Leitende IdK-Mitglieder in Berlin Das ist die „freie Wirtschaft" NEUES DEUTSCHLAND
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031