1. Februar
30.12.1959 / Freizeit

1959 wieder 38 Atombombenopfer

Tokio (ADN). 3& Patienten sind im Laufe des Jahres 1959 im Atombombenkrankenhaus von Hiroshima an Spätfolgen des amerikanischen Atombombenabwurfs von 1945 verstorbene Die Obduktion ergab in zwölf ...

Artikellänge: rund 47 Wörter

Seite
Landwirtschaft kann jetzt einen Gang höher schalten Erfahrungsaustausch der Jugend 75 Prozent genossenschaftlich Verbesserte Lebenshaltung Neue Kapazitäten USA lehnen bindende Verpfliehtung für Stopp der Kernwaffenversuche ah 100000 streiken in Japan Zehntgrößter Erdölproduzent Kassem: Persien voll verantwortlich Größte Aktionen seit 1946 Großes Jahr fün Rumänien Hangerstreik griechischer Patrioten Wie wird das Wetter? Nasser grüßt Präsident Wilhelm Pieefc Zehnmal so hoch wie 1938 Höhere Löhne in Bulgarien Bulgarisches Balkan-Komitee 1959 wieder 38 Atombombenopfer Rüstungsdollars für Türkei Treibstofftank erschlug Frau Vom Neuland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031