6. April
02.06.1959 / Allgemein

Wo der Geldsack regiert

Der westdeutsche Schulreformplan rührt nicht an den Bildungsprivilegien

Vor fünfeinhalb Jahren konstituierte fleh in Westdeutschland ein sogenannter Deutscher Ausschuß für das Erziehungsund Bildungswesen, um mit Gott, Strauß und deutscher Gründlichkeit eine schon 1945 fäl...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Wir landen auf Station Nordpol 7 Am Nordpol notiert von unserem Korrespondenten Willi Porombka Tatsachen widerlegen Phrasen Glanzvolle Abende mit Stokowski Wem dient die „Reform"? Ist denn gar nichts Gutes an diesem Plan? „Wartburg-Kabriolett" Erfolgreiche Freundschaftswoche Wo der Geldsack regiert Zum „ND"-Pressefest Die Schule der DDR — das leuchtende Beispiel „Claudia" erstaufgeführt DDR-Bücher in Rom
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930