1. Februar
09.10.1979 / Kultur

Die Verantwortung des einzelnen als Grundthema

ND: In Ihren Büchern spielt — in welchen Bereichen die Handlung auch angesiedelt ist — die Beziehung der Menschen untereinander eine wesentliche Rolle... Egon Richter: ... ja, es ist mein Grundthema: ...

Artikellänge: rund 141 Wörter

Seite
■n q||||d Berichte von den XXIIL Berliner Festtagen Bewegte choreographische Bilder und Figurationen Zum Gastspiel des Polnischen Tanztheaters Poznan Werke, die den Leser zum Mitdenken herausfordern Erkenntnis und Überblick sind mir unentbehrlich Beispielhaftes Wirken für eine neue Theaterkunst Spaßiges Märchenspiel in musikalischem Gewand ZK der SED gratuliert Prof. Maxim Vallentin Kumfrezensiert Die Verantwortung des einzelnen als Grundthema Ich schreibe über unsere Zeit und für Menschen von heute Kesseltreiben gegen Jane Fonda fortgesetzt Festspiel der Chemiewerker Dokumentarserie „Wiedergeburt" in UdSSR angelaufen Neues Musikfestival in sowjetischer Hauptstadt Klemke-Ausstellung am Pariser UNESCO-Sitz Kabarett und Puppentheater
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen