7. April
24.12.1979 / Ausland

Rücktritte in Indien

Delhi (ADN-Korr.). Die Minister für Erdöl und Sozialwesen der geschäftsführenden indischen Zentralregierung erklärten am Sonnabend ihren Rücktritt. Sie gehören der südindischen Regionalpartei AIADMK a...

Artikellänge: rund 58 Wörter

Seite
zum Scheitern verurteilt Mosaik AKEL: Schwerer Schlag für Entspannungspolitik Sicherheitsrat bekräftigte Rechte des Simbabwe-Volkes Westen sabotiert Übereinkunft Appell der Baath-Partei zur Einheit aller Fortschrittskräfte Herausforderung der Volker „Gruppe der 77" tagte in Havanna KP Honduras über Situation im Lande Lage in Zahedan wieder beruhigt Schiffsmassierung vor Irans Küste Kommunisten verlangen demokratisches Libanon UdSSR und Angola wirken für Ausbau der Entspannung Spanien und Schweden erhöhen Benzinpreise Zweiter Startversuch mit „Ariane" mißlungen Maßnahmen in VDR Laos zur Marktkantrolle Friedensgefährdender NATO-Kurs am Pranger Zusammenrottung von Neonazis in BRD erlaubt Gesetz gegen Interessen der Werktätigen gebilligt Dänemarks Parlament beschloß Krisenpaket Polen besorgt über Stationierung in der BRD Rücktritte in Indien Landarbeiter Nikaraguas beraten nächste Aufgaben Was sonst noch passierte Madrid vervielfacht seine Militärausgaben Feste Unterkünfte für alle Opfer des Erdbebens Volkswirtschaftsplan Ungarns veröffentlicht Israelische Truppen besetzten Universität Regierungsneubildung in Island gescheitert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31