4. April
02.10.1979 / Ausland

Völkerrecht ist bei uns Verfassungsgebot

Der Redner erinnerte daran, daß die DDR in ihrer 30jährigen Geschichte stets konsequent für Frieden eingetreten sei. Als sozialistischer Staat ist die Deutsche Demokratische Republik diesen Aufgaben d...

Artikellänge: rund 460 Wörter

Seite
Weltvertrag über die Nichtanwendung von Gewalt hat Priorität Euer Staat—ein Gewinn historischen Ausmaßes Völkerrecht ist bei uns Verfassungsgebot Fest in der Madrider „Casa de Campo11 Entspannung verlangt kollektives Wirken Ratifizierung von SALT II konnte neuen Fortschritten dienen Abrüstung — direkter und sicherster Weg Illusionen ermuntern die Revanchisten Kontroversen um Labourkurs Salim A. Salim UNO tragt heute hohe Verantwortung DDR verfolgt beharrlich Kurs des Friedens und der Sicherheit
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031