3. Februar
22.02.1979 / Inland

Die Aggressionsakte Chinas unterbinden

Die Politik der Deutschen Demokratischen Republik dient dem Frieden und der Sicherheit- der Völker. Durch die Aufrüstung imperialistischer Länder, insbesondere der NATO, werden ernste Gefahren herauif...

Artikellänge: rund 108 Wörter

Seite
In Simbabwe ist Zeit für die Freiheit reif Weiße Unterdrücker setzen auf den Krieg Hohes internationales Ansehen Sambias Besuch — Ausdruck des tiefen Vertrauens Band der Freundschaft noch enger geknüpft Ihr Staat gehört zu den wahren freunden Beziehungen zum Nutzen unserer beiden Volker Die Aggressionsakte Chinas unterbinden Das neue Afrika hat in der DDR zuverlässigen Partner Vereint im Kampf gegen Rassismus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728