7. April
28.12.1979 / Allgemein

350 Filmklubs in der DDR

Lebhafte Diskussionen über Werke der Kinematographie

Berlin (ADN). Rund 350 Filmklubs gibt es gegenwärtig in der DDR. Sie sind Großbetrieben, Bezirksfilmdirektionen, der NVA, Oberschulen und der FDJ beziehungsweise anderen Organisationen angeschlossen. ...

Artikellänge: rund 101 Wörter

Seite
Nikaraguaner in guter Obhut Düstere Aussiebten 1980 Doktrin des Weltgendarms Wettbewerb und Frieden Volksvertretung des Bezirkes Gera beschloß Planziele nächsten Jahres Mehr chemische Produkte aus gleicher Rohstoff menge ZK der SED gratuliert Akademievorhaben für das Jahr 1980 Dessauer Schlager Zementanlagen Reservistenkollektive auf „Kampfpositron 80" Besucher ous 96 Ländern in Seelow Genossen Gerhard Gramm 350 Filmklubs in der DDR in Johanngeorgenstadt Raumflugplanetarium mit neuem Programm Mehr als 200 000 Gäste in Leipziger Jugendklub In Roßwein lernen junge Vietnamesen Verträge über Handel DDR-VRB unterzeichnet verhältnismäßig mild und gebietsweise Nebel Neues Deutsch land Glückwünsche an Nepal zum Nationalfeiertag
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31