6. Februar
31.01.1979 / Ausland

Erdölgesellschaften der USA scheffelten Superprofite

New York (ADN). Die USA-Erdölkonzerne haben 1978 Superprofite erzielt. Die größte ölgesellschaft „Exxon" kassierte mit 2,76 Milliarden Dollar Reingewinn 13,6 Prozent mehr als 1977. Der zweitgrößte Kon...

Artikellänge: rund 60 Wörter

Seite
Volk Irans will selbst über sein Schicksal entscheiden Erneut Kesseltreiben gegen die Lehrerin Silvia Gingold Wieder ernste chinesische Provokation an SRV-Grenze Machel sprach auf Tagung der Nichtpaktgebundenen Protestdemonstrationen im Zentrum von Teheran USA-Gewerkschafter warnen vor katastrophalen Folgen des Etats Kurz berichtet VDR Laos bekräftigt Friedenskurs Kommission Syrien-Irak setzte ihre Beratungen fort UdSSR: Neue Etappe der Wahlvorbereitungen Pentagon baut Position im Pazifikraum verstärkt aus Erschütternde Aussagen von Zeugen im Majdanek-Prozeß Alexej Kossygin empfing rumänischen Außenminister Japanisches Parlament erörtert Rüstungsskandal Sowjetischer Kernphysiker Dmitri Blochinzew gestorben Westberlin: Konfereiw zu Berufsverbotspraxis Carter und Deng Xiaoping beendeten ihre Gespräche Pressekonferenz des ISB zu Vorhaben der Organisation Erdölgesellschaften der USA scheffelten Superprofite 1978 weiterer Anstieg der Rauschgiftdelikte in der BRD Was sonst noch passierte Finnische SKDL nominierte Kandidaten für die Wahlen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen