6. Jun.
31.01.1979 / Inland

| Im roten Mansfeld lebt unsere Revolution | 30 gute Mansfeld-Taten für unsere Republik Traditionen und Stationen im sozialistischen Wettbewerb für unseren Arbeiter-und-Bauern-Staat

Mit diesem Motto tiberschrieben die Mansfelder Kumpel ihr bereits im November 1977 beschlossenes Wettbewerbsprogramm zum 30. Jahrestag der DDR. Sie knüpfen damit an die revolutionären Traditionen der ...

Artikellänge: rund 210 Wörter

Seite
Aufgaben sind bis auf dtnTag genau bekannt Aus Initiativschichten Bestwerte für den Plan | Im roten Mansfeld lebt unsere Revolution | 30 gute Mansfeld-Taten für unsere Republik Traditionen und Stationen im sozialistischen Wettbewerb für unseren Arbeiter-und-Bauern-Staat SOZIALISTISCH ARBEITEN RATIONELLER PRODUZIEREN - Stabil und dynamisch Kurs der Hauptaufgabe Wie die Mansfelder ihre großen Vorhaben anpacken Arbeiter haben ihr Wort immer gehalten Unser erfolgreicher Weg Zahlen und Tatsachen Kraftvolles Wachstum AUS DEM WIRTSCHAFTSLEBEN Steigende Produktion bei sinkendem Energieverbrauch 16 Liegewagen pünktlich an die Reichsbahn übergeben Kupfer hoher Reinheit ausdem .Schwimmbad' Zusätzlich Synthetikf asern in Höhe eines Tagesplanes Bauelemente für neue Schulen aus dem Betonwerk Eisenach 140-Tonnen-Getriebevor seiner Erprobung im Tagebau
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen