1. April
08.01.1979 / Ausland

Zunehmende Industrialisierung wandelte die Exportstruktur

„Made in GDR" ist auf dem indischen Markt vor allem durch Werkzeugmaschinen, Druckereimaschinen, Ausrüstungen für die Nahrungsgüterindustrie, Textilmaschinen, elektronische Datenverarbeitungsanlagen, ...

Artikellänge: rund 156 Wörter

Seite
Portugals Rechte verzögert Staudantmbau von Alqueva Das revolutionäre Äthiopien kämpft gegen Dürrefolgen Vom Himalaja bis Kap Komorin Erfolg* bei Beseitigung eines schweren Erbes Die Zusammenarbeit wird langfristig weiterentwickelt Wirfschafft mit starkem staatlichem Sekter Zunehmende Industrialisierung wandelte die Exportstruktur Neues Herangehen an die Fragen der Entwicklung Das Zeichen „Made in GDR" auf Indiens Markt bekannt Beträchtliche Erhöhung des gegenseitigenWarenaustausches Indien — ein großes Land im Aufbruch
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031