2. Februar
27.11.1982 / Ausland

Wo Rotstiftpolitik 200 000 Bauleute arbeitslos macht

In der Bundesrepublik Deutschland ist der Bau von Wohnungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um weitere zehn Prozent zurückgegangen, ganz; zu sch...

Artikellänge: rund 220 Wörter

Seite
Gewerkschaft führt den Wettbewerb um sinkenden Aufwand Neue Verfahren» die von perspektivischer Bedeutung sind Große ieistungen in Kohle und Energie Modernisierung mit noch höherem Effekt Alle Baukollektive sollen das Niveau der Besten erreichen Gute Planerfüllung ist beste Vorbereitung auf den Winter Bedeutende Reserven wurden planwirksam Meinungsaustausch fördert Vertrauen Wo Rotstiftpolitik 200 000 Bauleute arbeitslos macht Seite an Seite mit der Partei und dem Lande Lenins Hohe Wirksamkeit der politischen Arbeit DDR verfolgt unbeirrt ihre Politik der Friedenssicherung Mit fester Kampfposition an die lösung neuer Aufgaben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930