4. April
06.01.1954 / Freizeit

Sturmschäden in Westdeutschland

Kiel. Auch an der westdeutschen Ostseeküste führte der anhaltende Sturm zu großen Überflutungen. Besonders die nach Nordosten offenen Häfen und Buchten werden von den Wassermassen heimgesucht, da der ...

Artikellänge: rund 177 Wörter

Seite
Was bedeutet die Festlegung des Goldgehalts unserer Mark? „Wir wissen jetzt, wie schändlich man uns belügt!" Die Frau ..Baronin mit dem Ritterkreuz" Kampf gegen Sturmflut und Hochwasser an der Ostsee aus Ruhla Ministerratsverordnung wird verwirklicht Sturmschäden in Westdeutschland Schwere Stürme in England, Holland und Belgien Schneestürme forderten Menschenleben Aus bar Republik Zwei Schiffe auf Grund gelaufen Gefahr im Küstengebiet vorüber
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031