7. April
24.07.1982 / Kultur

Von Tschechow bis zu musikalischen Komödien

Zusammenarbeit mit Gästen aus der UdSSR in Weimar

Von Antje Bräuer Seit Jahren pflegt das Deutsche Nationaltheater Weimar mit Künstlern der UdSSR freundschaftliche Beziehungen. Neben der traditionellen Partnerschaft zwischen dem Ensemble und Künstler...

Artikellänge: rund 370 Wörter

Seite
Junge Künstler fördern, indem man sie fordert Ein Froschkönig mit Vorgeschichte Von Tschechow bis zu musikalischen Komödien Fotografien aus Mexiko Kurz rezensiert Spiel-Meister Den guten Ensemblegeist immer gesund erhalten Kulturnotizen Leipziger Chöre bei Vorbereitungen auf Turn- und Sportfest Kultursommer für Feriengäste im Erzgebirge Talent — gewachsen in schönem Einklang mit Fleiß und Disziplin Staatsopern-Ausstellung mit Blick ins Repertoire Werke Johannes Tralows in neuen Editionen Aquarelle und Grafiken in der 14. Werkgalerie Unterrichtsdemonstration für Musikschulpädagogen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031