3. Februar
08.12.1982 / Kultur

Gedankenaustausch über Kunst und Politik

Solche Ansprüche ans eigene Schaffen führen folgerichtig zu der Konsequenz, daß jeder Akteur die Überzeugungen in sich tragen muß, die er künstlerisch gestalten will. Gerade deshalb spielt der Gedanke...

Artikellänge: rund 314 Wörter

Seite
Kulturnotizen Als Karl Marx und Friedrich Engels das Manifest der Revolution schufen Information über Neues im 1. und 2. Programm Gedankenaustausch über Kunst und Politik Jeder soll hören: Aus unserem Lied spricht unsere Überzeugung Hohe Ansprüche haben sich als richtig erwiesen TiP veranstaltet Dessau-Tage Lieder und Chansons im AMIGA-Angebot Kolloquium zu Leben und Werk Charles Babbages Kulturnotizen Wir stellen vor: Kunstwerke unserer Zeit Jährlich gehen fünf Millionen Kinder ins Theater Leipziger jOpernensemble auf Frankreich-Tournee 14 000 Besucher auf DDR-Buchausstellung Gäste aus nah und fern beim Liedermarkt Erfolgreiches Gastspiel in fünf Ländern beendet Glaskunst aus der DDR wird in Damaskus gezeigt Heute: „In Spanien", Teil 4 des Ernst-Busch-Films
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031