3. Februar
08.12.1982 / Berlin

Die AWG in unserer Stadt verwalten 81000 Wohnungen

Erfahrungsaustausch des Magistrats mit Vorständen

• Wie geht die Entwicklung weittr? Bis 1985 werden jährlich 5000 Wohnungen als AWG-Wohnungen errichtet und jedes Jahr 3000 neue Mitglieder in die Genossenschaften aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt auf...

Artikellänge: rund 204 Wörter

Seite
Jedem Schulabgänger ist eine Lehrstelle sicher Ein langet Fahrstuhl für die Schiffe Goldpunkt-Kollektion 83 mit vielen neuen Ideen Die AWG in unserer Stadt verwalten 81000 Wohnungen Im Museum Friese lesen lernen Programmvorschau für das „Babylon" Blick auf den Spielplan Wie wird das Weller! Neues Deutsch land Fernsehen und Funk heute Theafergespräch im Club der Kulturschaffenden Hartfaserplatten für die Modernisierung Ehre ihrem Andenken „Mach mit!" in Köpenick Fernsehen 2: Berliner Rundfunk: Radio DDR II: Radio DDR I: Stimme der DDR: Vorrhittagsprogramm am Donnerstag Fernsehen 1:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031