7. Februar
22.11.1982 / Inland
Agrarinforrnariöncn

307000 Tonnen Obst und

Gemüse aus Kleingärten

Berlin (ADN). Die Kleingärtner der DDR haben in diesem Jahr bislang 174 000 Tonnen Obst und 133 000 Tonnen Gemüse an den Handel, an Betriebsküchen oder die Konservenindustrie geliefert. Damit konnten ...

Artikellänge: rund 88 Wörter

Seite
Meinungen Intensiver mit Hilfe moderner Technik Bestarbeiterkonferenz der Wismut zog positive Bilanz Eingesparte Fonds für mehr Produkte Qualifikation — «ine bedeutende Stärke In Versammlungen wird abgerechnet Zusätzlich zwei Tagesproduktionen Eine Schlüsselfrage der Wirtschaft GroßeXhemieanlagen vom Schlauchboot aus untersucht Wie Parteikollektive ihre 82er Vorhaben überprüfen Wärmedämmende Hochlochziegel „MBC'-Frachter mit Abgaskesseln 307000 Tonnen Obst und Fufterporfionen elektronisch dosiert HolzYorräle an günstigen Abfuhrstellen deponiert Pelzung von Tausenden Nerzen haf begannen Der Weg zum Erfolg: Veredelung bei sinkendem Produktionsverbrauch
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930