1. Februar
Von Bodo Weidemann, Staatssekretär für Berufsbildung 15.07.1982 / Allgemein

Lernen für hochproduktive Technik

16 500 Industrieroboter werden gegenwärtig in der Volkswirtschaft genutzt. Bis 1985 sind in den Kombinaten und Betrieben insgesamt 45 000 Roboter zu produzieren und einzusetzen, wobei pro Roboter mind...

Artikellänge: rund 481 Wörter

Seite
Lernen für hochproduktive Technik Über 2800 Tannen Blockstahl aus eingespartem Material DDR für eine polii Losung im Zypern-Konflikt wird mit hohem Tempo fortgesetzt Jugendfunktionäre der NVA und Grenztruppen berieten Parteihochschule ,Karl Marx1 verabschiedete Absolventen Regierungsabkommen mit der YR Kampuchea die KP Japans Flottenverband beendete Besuch Ausländische Studenten begannen Erntepraktikum Beziehungen DDR—Norwegen Botschafter Frankreichs gab Empfang in Berlin Staatsoberhaupt Liberias dank! für Grußbotschaft GST-Schulschiffe nahmen Kurs auf Sowjetunion Abschiedsbesuch des Botschafters der SFRJ Galaxien in Potsdam untersucht Gedenken an jüdische Opfer des Faschismus Autobahnabschnitt zeitweilig gesperrt Neues Deutsch land Kondolenz nach Mexiko zym Eisenbahnunglück
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen