1. Februar
04.09.1982 / Inland

Junge Historiker bewahren revolutionäre Traditionen

180 Arbeitsgemeinschaften wirken allein im Bezirk Suhl

Die 180 Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker im Bezirk Suhl zählen über 1200 Mitglieder. Einige der Kollektive erforschen Leiben und Wirken revolutionärer Kämpfer. Schüler in Bad Salzun-' gen widme...

Artikellänge: rund 151 Wörter

Seite
Was schätzen Lehrer an ihrem Patenbetrieb? Blumensträuße für die Lernanfänger Leserbriefe an das ND Bis lum Wettstreit der Rezitatoren Brecht-Gedicht mit aktuellen Bezügen Mehr wissen, als der Lehrplan verlangt Junge Historiker bewahren revolutionäre Traditionen Den Unterricht lebensnah gestalten Gedanken eines Ehrenpioniers Im Volksmund war er „der Professor"' Zeichenzirkel schuf schmückende Details Freundschaft zwischen Frankfurt und Witebsk Geschenke für die nachfolgenden Klassen Farbige Käppis für die ersten Wochen Das Schulhaus wurde gemeinsam eingerichtet Bergfinken, Turmfalken und Spechte beringt Literaturstunden fördern Denken und klare Haltung Übung macht den Meister im Schalmeienspiel Mit gärtnerischem Geschick
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen