2. April
30.01.1982 / Berlin

Else Bürger

ist am 8. Januar 1982 nach Jahren geduldig ertragenen Leidens für immer von uns gegangen. Uns, die in der Nacht des Hitlerfaschismus mit ihr unter Kerkerhaft und Verfolgung litten, ist es ein Bedürfni...

Artikellänge: rund 65 Wörter

Seite
Zum Kaffee bei Kind/, Thema: Brause Die Musik allein macht noch keine Disko aus Kunsthandwerk, das von Experimentier! reude zeugt Sport am Woch*n«nd* Wintersportwetterbericht Rat untetm Zeichen der vier Pfeile Die kurze Nachricht Interessantes im Haus der Ungarischen Kultur Neues Deutschland Marzahner schufen 1981 neun Kinderspielplätze Wie wird das Wetter! Volkskunstausstellung Ehre ihrem Andenken Viel Wissenswertes am Fuße des Fernsehturms Else Bürger Mitteilung der Partei „Scharfes" vom Weinbergsweg STADTBAD LICHTENBERG Blumen und Pflanzen von der „Weißen Taube4
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031