3. April
05.10.1982 / Kultur

Dichterporträt mal mit, mal ohne Rahmen

Vergnügliche Goethe-Werkstatt

Wer es noch nicht so genau gewußt haben sollte, was den großen Olympier aus diesem oder jenem Anlaß besonders bewegte, warum er das eine tat und das andere unterließ — der hört's aus dem Munde des Dic...

Artikellänge: rund 254 Wörter

Seite
Faust im Widerspruch zwischen Idee und revolutionärem Handeln Viel Hintergrund, doch wenig Spielraum Nachdenken über eine sonderbare Entscheidung Ein sehr liebenswertes Paar Dichterporträt mal mit, mal ohne Rahmen Poetisches Erbe — erfüllt von Witz und Weisheit Lin Jaldati interpretiert Erbe Kodalys lebendig bewahrt Auszeichnung mit ^ dem Kunstpreis * der Stadt Leipzig Kulturnotizen Kunsthalle Weimar zeigt Aquarelle aus der CSSR Ausstellung mit Werken sowjetischer Kosmonauten Requiem aus Dresden in USA-Fernsehsendung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031