4. April
05.11.1988 / Inland

Wissenschaft und Technik Zu Beginn der 60er Jahre wartete zum erstenmal eine große Anzahl von Jugendkollektiven

Grafik: ND/Wegener mit Exponaten aus den betrieblichen Plänen zur Einführung neuer Technik auf. Inzwischen kommt der überwiegende Teil der MMM-Aufgaben aus den Plänen Wissenschaft und Technik. Bei 'de...

Artikellänge: rund 43 Wörter

Seite
Rolf Heunemann, Lehrobermeister, Uhrenwerk Weimar Ein ergiebiger Jahrgang mit so mancher Reserve Ein abgewagtes Wagnis eingegangen Kooperation - der große Trumpf Schwedter Offerte: Candida und was Junge Forscher herausholten 31. Zentrale Messe der Meister von morgen vom 7. bis 18. November das hält gut in Schwung Jährlicher Nutzen Neue Vorhaben in Angriff genommen Wegweiser durch die Hallen Schlüsseltechnologien Studentenleistungsschau MMM-StreiMchter Nachnutzungsbörse Wissenschaft und Technik Zu Beginn der 60er Jahre wartete zum erstenmal eine große Anzahl von Jugendkollektiven Jugendforscherkollektive
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930