2. April
05.11.1988 / Ausland

DDR-Pädagogen unterrichten im SWAPO-Camp Kwanza-Sul

Praktische Wissensvermittlung für ein freies Namibia

Von unserer Korrespondentin Gudrun Groß, Luanda 800 Kilometer von ihrer Heimat entfernt, leben etwa 40 000 Namibier, vor allem Kinder, Frauen und alte Menschen, im Flüchtlingslager der SWAPO in der sü...

Artikellänge: rund 346 Wörter

Seite
Schwedischer Zoo vor Weltsensation Bulgarien tritt aktiv für Abrüstungsfortschritte ein Profitexplosion für die einen, Sozialabbau für die anderen Grotesken aus dem goldenen Haus Rechtlos und ausgepreßt auf dem modernen Sklavenmarkt DDR-Pädagogen unterrichten im SWAPO-Camp Kwanza-Sul Zahlen und takten USA: Wahlen zur Präsidentschaft Gegen ein Europa der Selbstgefälligkeit Antarktisbasen „in Frauenhand" Fünf bis zehn Jahr« ins Auge ff :tt Verständnis füreinander, den Dialog miteinander befördern Statt Modernisierung über die Abrüstung verhandeln
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930