2. Februar
10.11.1988 / Inland
Veranstaltung zum 50. Jahrestag des faschistischen Pogroms

Verband der Jüdischen Gemeinden in der DDR ehrte die Opfer von Rassenhaß und Völkermord

Berlin (ADN). Dem mahnenden Gedenken an den faschistischen Pogrom vom 9. November 1938 war am Mittwoch im Deutschen Theater Berlin eine Veranstaltung des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR g...

Artikellänge: rund 641 Wörter

Seite
Wir erfahren in unserem Land Achtung und Wertschätzung Verband der Jüdischen Gemeinden in der DDR ehrte die Opfer von Rassenhaß und Völkermord Auch in Zukunft alles für den Frieden tun Unerbittlicher Kampf gegen den Faschismus Der Sozialismus duldet keinen Antisemitismus Der jungen Generation Erfahrungen weitergeben Lernen von dem, was in der DDR zu erleben war
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen