5. April
12.03.1988 / Inland

Reformation und Bauernkrieg gehören zu den Traditionen, die wir weitertragen

Mit der Thomas-Müntzer-Ehrung 1989 bekräftigen wir unser Verständnis von Erbe und Tradition, das wir bereits bei der Martin-Luther-Ehrung dargelegt haben. Wir betonen die dialektische Zusammengehörigk...

Artikellänge: rund 259 Wörter

Seite
Er lehrte den aufrechten Gang wider Knechtschaft und Unterdrückung Museen bereiten Ausstellungen vor Geschichtsbildende Rolle der Massen als erster erkannt Sein Werk verbindet die revolutionäre Vergangenheit und . Kämpfe unserer Tage Marx und Engels sprachen von ihm mit Hochachtung Reformation und Bauernkrieg gehören zu den Traditionen, die wir weitertragen UNESCO für Ehrungen in der ganzen Welt DDR ehrt in ihrem 40. Jahr alle, die zur Entwicklung der Weltkultur beitrugen Zusammensetzung des Komitees ist Ausdruck unserer Bündnispolitik Rede von Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Vorsitzender des Komitees
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031