7. April
09.11.1988 / Ausland

Sehenswert im Haus Unter den Linden

Sonderausstellung des Berliner Museums für Deutsche Geschichte / Von Georg Lanzner

Abzeichen in vielfältigsten Formen und Farben, prächtige Fahnenspitzen, Medaillen, die an der Uhrkette zu tragen waren ... Die neue Sonderschau im Museum für Deutsche Geschichte — anläßlich des 70. Ja...

Artikellänge: rund 417 Wörter

Seite
Rathaus, Reichsteg und Verlage besetzt Ausdruck kontinuierlicher Erbepflege in der DDR Sehenswert im Haus Unter den Linden „Der Kreuzworträtselfall" gelöst Die Losung hieß: Alle Macht den Röten Ergreifendes Dokument humanistiscKehGeistigg"',, Musik als bewegender Appell, nie zu vergessen und wachsam zu sein Auf dem Weg zur Gründung der KPD Publikation „Zeugen sagen aus" wurde in Berlin vorgestellt Am 9. November 1918 erreichte die Revolution in Berlin ihren Höhepunkt Präsidium des Verbandes Bildender Künstler tagte Konferenz chinesischer Kunstschaffender
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930