2. Februar
17.06.1988 / Inland
6. Tagung des FDGB'Bundesvorstandes

Demokratische Mitsprache bei Lösung aller Aufgaben

Auswertung der Erfahrungen mit dem Arbeitsgesetzbuch allen Leitern zur Pflicht gemacht / Ehrenamtliche Gewerkschaftsarbeit gewürdigt

Berlin (ND). Die Gewerkschaftsarbeit in der DDR ist Wahrnehmung der Interessen der Werktätigen und bedeutet aktive Teilnahme am Kampf um Frieden und Abrüstung, für einen starken Sozialismus. Diesen St...

Artikellänge: rund 120 Wörter

Seite
Aufgaben d«s Planes initiativreich erfüllen Ergebnisreiche Interessenvertretung Zügige lutterernte auf den Feldern, Wiesen und Weiden Zug um Zug Produktion von Gefriertruhen automatisiert Termine für die Wahlen beschlossen Eine Magna Charta sozialer Rechte Beschlüsse des XI« Parteitages — Maßstab unseres Handelns Alle werden den 89er Plan mitgestalten Vertrauensvoll mit Bürgern verbunden Hohe Ansprüche an jeden Pädagogen Akademie-Plenum zur Nutzung der Kernenergie Erst« fünf Monat« mit guter Bilanz Mit neuer Technik täglich 40 Roller mehr von Simson 500 000. Container in Magdeburg umgeschlagen Demokratische Mitsprache bei Lösung aller Aufgaben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930