4. Februar
29.05.1962 / Allgemein

Der Kranbauer mit der Geige

Zwei der Orchestermitglieder suchten wir an ihren Arbeitsplätzen auf. Im VEB Kranbau sagte uns Arthur Kanow: „Ich spielte schon als junger Mensch gern Geige — für mich. Natürlich ist es etwas anderes,...

Artikellänge: rund 169 Wörter

Seite
Geometrie aus dem Baukasten 20 Jahre neues Jugoslawien „Peer Gynfin der Staatsoper Der Lagerist bläst die Trompete - Wie es zur Gründung kam Wie jedes Jahr ein Höhepunkt Der Kranbauer mit der Geige „Polenblut" im Metropol „Roter Pfeffer" aus Berlin Brasilianischer Abend mit Ferreira de Castro Füchslein begeisterte Prag Afrikanische Bücher in der Sowjetunion AUS KULTUR UND WISSENSCHAFT Ministerium beriet in Bernau Ausstellung für Siqueiros Kunstwerk für Coventry aus der DDR Noch viel zu erwarten 35 000 sahen sowjetische Kunst Akademie der Künste zum nationalen Dokument „Die Räuber" auf der Felsenbühne
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031