6. April
Von unserem Budapester Korrespondenten Hans Habermann 14.04.1962 / Inland
TKeaterbrief aus Budapest!

Brecht-Stücke erobern die ungarischen Bühnen

Brechts dramatische Werke erfreuten sich bis vor einiger Zeit keiner allzu großen Verbreitung auf ungarischen Bühnen. Eine Aufführung der „Dreigroschenoper" im Jahre 1945 fiel durch. Erst 1958 erzielt...

Artikellänge: rund 133 Wörter

Seite
In Frisco ist der Teufel los „Schwejk" in Kaposvär Durchbruch mit dem -Kreidekreis" „Arturo Ui" in Miskolc Jetzt auch Große Oper Nächster Schritt — die Bauernkantate Ausstellung „Berliner Kunstschaffen" eröffnet Erst Lampenfieber, dann Erfolg Neuland wurde erschlossen „Probleme des Friedens und des Sozialismus" Heft 4/1962 Brecht-Stücke erobern die ungarischen Bühnen Laienkabaretts im Wettstreit Suhler Konzertpublikum feierte Ivette Hernandez Modernes Theater entsteht in Schwerin Mit dem Einfachen beginnen 3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche So über der Stadt Schweizer Protest gegen Veit-Harlan-Film 12 Geiger in der Endrunde
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30