Die „Wärme und Eigentümlichkeit des Stoffes" war es, die Richard Wagner insbesondere zur musikdramatischen Gestaltung seines „Tannhäusers" reizte. In dramaturgisch genialer Verknüpfung mittelalterlich...
Artikellänge: rund 884 Wörter
Als AbonnentIn (Print, Online und Kombi) unserer Zeitung können Sie das nd-Archiv als digitales Zusatzangebot nutzen, der Aufpreis zu Ihrem Abo beträgt jeweils nur 5 €.
Login