5. April
21.04.1962 / Kultur

Genossenschaftliche Praxis kontra hundertjährigen Kalender

# Wer den Acker früh bestellt, hat hohe Erträge und viel Geld # Auf gutes Wetter hoffen und harren, machte schon manchen zum Narren # Der kluge Schweinemeister erzeugt auch mit wenig Futter viel Fleisch

Ich war Delegierter des VII. Deutschen Bauernkongresses. Walter Ulbricht sagte dort in seinem Referat, daß im klaren Denken der Genossenschaftsbauern die größten Reserven der Landwirtschaft liegen. Ge...

Artikellänge: rund 53 Wörter

Seite
Wie schütze ich mich und andere vor der Ansteckung? Größte Revolution deutscher Geschichte Ein Programm ohne Tat - wie Feld ohnejSaat Seit 6 Uhr Hochbetrieb auf Feldern in Heckelberg Kartoffelfreie Schweinemast Pflanzen werden abgehärtet Förderbrücke „XXII. Parteitag" läuft Sowjetische Kunst in Dresden „Einheit« Heft 4 Die Saat in der Schachtel In zwei Jahren fünfmal Hochzeit Woche der Deutsch- SowjetischenFreundschaft 11200-Tonner „Senftenberg" übergeben Sommer In der Sporthalle „Frühling in Dresden" Genossenschaftliche Praxis kontra hundertjährigen Kalender Gisela Kisch gestorben
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30