2. April
25.09.1962 / Allgemein

Verbesserte Information

Die elektronische Zeitung der DDR, wie das Fernsehen oft genannt wird, hat sich in denkbar kurzer Zeit zu einem äußerst wirksamen Publikationsmittel entwickelt. Über die Bedeutung der politischen, wir...

Artikellänge: rund 124 Wörter

Seite
KALKULATIONEN Briefe in russischer Sprache Vorbildliche Debussy-Ehrung Tatsächlich Bauern? Blickpunkt Gegenwart Produktivkraft — Humor! Professor Gheorghe Saru Die Sensation des Fernsehens ist das Leben selbst Verbesserte Information DDR-Kinderfilme in Indien „Berlin grüßt Bukarest" AUS KULTUR UND WISSENSCHAFT 50 Filme von „Mosfilm" Prof. Hagemann in Moskau Konzert der Konzerte Lehrauftrag: Tanzmusik Professorentitel
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930