6. Februar
06.05.1949 / Allgemein

Prämiierungen, ja - aber richtig

Berlin (EH-Volkskorr.). In den volkseigenen Berliner Bekleidungswerken „Fortschritt" fand ein innerbetrieblicher Wettbewerb, bei dem der Hauptwert auf Qualitätssteigerung, Materialeinsparung und Arbei...

Artikellänge: rund 152 Wörter

Seite
Totgesiegt Verfahrener Vertahrensweg Deutsche Summen zu den Vereinbarungen Potsdamer Abkommen bleibt Basis Die Friedenspolitik setzt sich durch Prämiierungen, ja - aber richtig Chinas fugend geht an den Aufbau Wallace kritisiert Acheson „Tor des Jangtse" erobert Deutschland - keineswegs nur Berlin Verhandlungen in Italien Trygve Lie: Stärkung der UN ISeue Holspreßplatten Neue Friedensvorschläge Neue Perspektiven Endlich Grundlage gefunden Ein neuer Industriezweig Tag der sowjetischen Presse 1,5 Million Streichhölzer in 60 Minuten Getreu dem Schwur 1OOOOO DM im Jahr erapart Verbesserungsvorschläge sichern Planerfüllung Mord im Dschungel Bergarbeiterstreik in England Vorbildliche Volkspolizei Hilfe für Kirchmöser Kumpel» fahren Ehrenschiditen 62 000 Ford-Arbeiter streiken 2 Milliarden Rubel gezeichnet Acheson kommt zur Konferenz Sicherheitsrat informiert Britische Regierung begrüßt Abkommen Sturz der Westmark Clay schweigt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031