3. April
12.01.1980 / Allgemein

Kleines Torpedoschnellboot

Kampfstark, wendig und seetüchtig in flachen Gewässern

Kleine Torpedoschnellboote, kurz KTS genannt, lösten in der Volksmarine die leichten Torpedosehnellboote ab. Die KTS übertreffen ihre Vorgänger vor allem in_Hinblick auf Seetüchtigkeit und Bewaffnung....

Artikellänge: rund 223 Wörter

Seite
Schlüsselfigur für Kontakte zum Bund der Gerechten Von der Weichsel zu den Oder-Brückenköpfen Auf alle Fälle ein Schuß mehr Betriebe pflegen ihre Traditionen Vorarbeiten zum späteren Kommunistischen Manifest Kleines Torpedoschnellboot Hinweise für Quellen in Dresden und Thüringen Festsitzung in der UdSSR-Hauptstadt Buchtip Auf der Spur eines kleinen Volkes ßurzelberg war einst germanische Befestigung Prag: Neue Ausgabe der Werke W. I. Lenins Münzfund beleuchtet die Geschichte von Tschatsch Hindernisbahn wurde entwickelt Alte Wehrsiedlung mit Phenolharz konserviert Mitkämpfer von Karl Marx als «Emissär' in Schweden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031