4. Februar
04.02.1980 / Sport

Heike Popel: Ja, ich hatte noch lange nach meinen Läufen kalte Füße.

ND: Wie kamen Sie zum Rennschlittensport? Heike Popel: Dureh meine Schwester Anke, die 1972 bei der BSG Lok Zwickau mit dem Schlittensport begann. Zwei Monate später -ging ich einmal mit zum Training ...

Artikellänge: rund 74 Wörter

Seite
Boykottpläne Carters Dreifacher EM-Sieg für Rennschlittenjunioren Eissegler ringen dem Windle hohes Tempo ab Handballfrauen des TSC kurz vor dem Meistertitel MÄNNER Mit großem Kampfgeist um Spartakiadelorbeer Bulgariens Gewichtheber in Weltrekordlaune Nordische Kombination Biathlon FUSSBALL HANDBALL LEICHTATHLETIK Heike Popel 2. Hauptrunde um den Hantiball-FDGB-Pokal Heike Popel: Ja, ich hatte noch lange nach meinen Läufen kalte Füße. UdSSR-Ringer gewannen auch dritten Vergleich Sportler der Seychellen trainieren für Moskau Eisschnellauf 5000 Athleten tragen das olympische Feuer Tore • Punkte • Metw m Sekunden In Los Angeles Sieg an Wladimir Tschernezki Starterfelder nehmen immer mehr Form an 12:2-Boxsieg über USA Heike Popel: Den zweiten, weil ich dadurch an die Spitze kam. Fehlerlos war allerdings keiner.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829