3. April
14.02.1980 / Berlin

10 000 Bäume werden jährlich gepflanz

350 000 Bäume, davon 80 000 an Straßen, gibt es in der Hauptstadt. In dieser Zahl nicht enthalten sind die Bäume der Berliner Wälder und in den Kleingärten. In jedem Jahr werden von Oktober bis April ...

Artikellänge: rund 91 Wörter

Seite
Reise in die Eiszeit mit der Filmkamera Aufschlußreiche Resultate des //Berolina//-Experiments Blick auf den Spielplan Gedenktafel für einen verdienten Geologen Meisterprüfung in der „Feuerwache" Wintersportwetterbericht Orientierungswanderung am Sonntag, dem 24. Februar Wie wird das Wetter? Neues Deutsch iand Fußgängerbereich in Schwerin wird erweitert Buntes Ferienprogramm in Prenzlauer Berg Fernsehen 2: Fernsebenund Funk heute Von Blumensommer bis zur Volkskunstschau 10 000 Bäume werden jährlich gepflanz Junge Sorben pflegen traditionelle Bräuche Forellen ziehen jetzt zu ihren Laichplätzen Berliner Rundfunk: Radio DDR I: Stimme der DDR: Ein immergrüner Wald int Alf red-Breit m-Haus Kuren für 3800 Kinder Puppentheater Radio DDR I:
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829